Allgemein

Viele starke Ideen für den Seepark Lünen – SPD-Ortsvereine und Martina Förster-Teutenberg im Dialog vor Ort

Ein aufgewertetes und erweitertes Park-Angebot bei gleichzeitigem Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner – so lässt sich der Wunsch beim SPD-Infostand der drei Ortsvereine Beckinghausen, Horstmar und Niederaden zusammenfassen. Viele Gäste und Nachbarn kamen mit der SPD ins Gespräch über ihre Vorstellungen für einen zukünftigen Seepark. Knapp 30 Jahre nach der Landesgartenschau hat sich einiges zum Positiven entwickelt, „es gibt jedoch noch Potenziale, die wir heben wollen und insbesondere im Dialog mit den Lünerinnen und Lünern erfahren möchten“, so SPD-Bürgermeisterkandidatin Martina Förster-Teutenberg. Diese Anregungen sammelte sie zusammen mit ihren Rats- und Kreistagskandidaten aus dem Südosten der Stadt.

Zum einen wurden verbesserte Spiel- und Sportangebote gefordert, wie etwa ein Basketball- und Beachvolleyballfeld, vergrößerte Strandbereiche und mehr kulturelle Veranstaltungen. Die Reihe „Rock im Loch“ war vielen eine positive Erinnerung. Heute wird das Loch nicht mehr für seine ursprünglichen Zwecke genutzt.

Der Apotheker- bzw. Kräutergarten ist abgeschlossen und bleibt den Besucherinnen und Besuchern des Parks versperrt. „Warum kann dieser Ort nicht für Gruppen geöffnet werden? Hier müssen wir tätig werden“, fordert Förster-Teutenberg.

Forderungen nach mehr Toiletten, Beutel für Hundekot, Vergrämung von Gänsen wurden ebenso genannt wie Maßnahmen zu mehr Lärmschutz, eine mögliche Trennung von Rad- und Fußverkehr sowie grundsätzlich mehr Kontrollen im Seepark. Das Parkplatzproblem nannten fast alle Anlieger. Hierzu wurden elektrische oder festinstallierte Poller ins Gespräch gebracht.

„Es ist wichtig, miteinander im Austausch zu sein. Wir haben beispielsweise erfahren, dass die Hüpfburgen einen anderen Standort erhalten sollten, da das ständige Gebläse zu einer Belastung in der Siedlung führt. Auch neue und interessante Vorschläge wie einen Bootsanleger für die Santa Monica oder Wassertaxen am Kanal konnten wir mitnehmen. Das hilft uns sehr“, so Förster-Teutenberg.

Die gesammelten Vorschläge werden nun aufbereitet und in einem Prüfantrag verarbeitet.

Martina Förster-Teutenberg sammelte mit den drei SPD-Ortsvereinen vor Ort Ideen zum Seepark Lünen.
Bei sommerlichen Temperaturen kamen die SPD-Ortsvereine mit den Gästen und Anwohnern ins Gespräch.
Der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen mit Martina Förster-Teutenberg