Allgemein

SPD-Beckinghausen hat Kamener Straße im Blick – Geschwindigkeit und Radweg liegen im Fokus

Von Anwohnern aus dem Stadtteil wurde der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen auf mögliche Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Kamener Straße aufmerksam gemacht. Insbesondere auf Höhe der ehemaligen Sparkasse gäbe es immer wieder Raser, welche zu einer Lärmbelästigung führten. Mit der Bitte bei der Stadtverwaltung, diesem Verdacht nachzugehen, nahm die SPD diese Anregung ernst und hat nun ein Ergebnis erhalten. Tatsächlich liefern die Messdaten, die über drei Tage den Verkehr analysierten, keine Auffälligkeiten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag mit 46 km/h unterhalb des erlaubten Limits von 50 km/h. Die aussagekräftigere „85%-Tempoquote“ lag ebenfalls nicht signifikant über der Höchstgrenze.

„Das hier wesentlich und vermehrt gerast wird, lässt sich damit nicht ablesen. Wir nehmen die Lärm-Beschwerden aber dennoch ernst“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Friedhelm Wittlieb. Schon die Querungshilfe zur Stadtgrenze, die auf eine Forderung der SPD zurückgeht, vermindert die Chance, ungebremst zu rasen. Weitere Lärmquellen sollen nun betrachtet werden.

Ebenfalls im Fokus ist der Radweg an der Kamener Straße, der im weiteren Verlauf auf Bergkamener Seite an Qualität einbüßt. Nur auf der südlichen Fahrbahnseite ist ein Radweg vorhanden, der zudem schmal ist und mit Fußgängern geteilt werden muss. „Hier sollte interkommunal eine Lösung gefunden werden, da dieser Weg von vielen Personen im Alltag genutzt wird“, so SPD-Ratsherr Detlef Seiler. „Insbesondere vor dem Hintergrund, dass in unmittelbarer Nähe zu Beckinghausen eine Nahversorgung entstehen könnte, welche über diesen Weg erreichbar ist, macht eine Verbreiterung nötiger“, so Seiler weiter.

Der SPD-Ortsverein wird diese Anregung an die Städte Lünen und Bergkamen weitergeben, da eine einheitliche Radqualität nicht an Gemeindegrenzen aufhört.

Der Ortsverein Lünen-Beckinghausen traf sich an der Kamener Straße, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen.