Zufrieden zeigt sich der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen mit den aktuellen Geschehnissen an der Fuß- und Radwegbrücke über den Dattel-Hamm-Kanal zwischen der Hammer Straße und der Kreuzstraße. Nachdem zuvor nach Hinweisen der örtlichen SPD schon die nördliche Rampe neu asphaltiert wurde, sind jetzt nach einer weiteren Nachfrage des SPD-Ratsherren Detlef Seiler auch die Geländer an dieser Stelle erneuert worden. Nach den Bautätigkeiten fehlten diese, weshalb die Wegeverbindung ungesichert war. Auf etwa 30 Metern sind nun neue Absturzsicherungen befestigt.
„Die Fachabteilung der Stadt Lünen hat schnell auf unsere Anfrage reagiert und ist der Bitte des Ortsvereins nachgekommen“, so Ratsherr Detlef Seiler. Erst vor kurzem hatte sich dieser an das Wasser-Straßenschifffahrtsamt (WSA) sowie die Lüner Verwaltung gewandt. Eine weitere Forderung ist die Erhöhung des Geländers auf dem Brückenkopf. Da dieses um mindestens 15 Zentimeter zu niedrig ist, müssen Radfahrerinnen und Radfahrer hier absteigen. „Das WSA hat aktuell reagiert und diesen Umstand auf der Agenda. Die Geländerhöhe auf der Brücke wird im Zuge der Maßnahmenplanungen auf den erforderlichen Stand gebracht“, so Seiler weiter. „Allerdings schreibt das WSA auch, dass das noch Zeit in Anspruch nehmen wird.“
