Allgemein

Fragen zur Stadtteilentwicklung, Nahversorgung und Verkehr – SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen im Dialog

Beim SPD-Stadtteilgespräch des Ortsvereins Lünen-Beckinghausen an der Kreuzstraße gab es viele Anregungen und Themen aus der Anwohnerschaft. Nach einer Vorstellung des SPD-Ratsherrn Detlef Seiler sowie des SPD-Kreistagskandidaten Sven Weber ging es in die inhaltliche Diskussion. So wurden die Bauvorhaben auf dem ehemaligen Sportplatz vorgestellt und besprochen. Auf der Fläche wird u.a. das neue Feuerwehrgerätehaus sowie eine öffentliche Nutzung durch den neuen Dorf- und Spielplatz entstehen. Auch Fragen zur Nahversorgung wurden beantwortet. In direkter Nachbarschaft zum Stadtteil sollen zukünftig zwei Lebensmittelgeschäfte gebaut werden – auf dem Gelände der Wasserstadt Aden sowie an der Lünener Straße. Beide Vorhaben können Beckinghausen bei der Versorgung helfen und werden vom SPD-Ortsverein begrüßt. Einige Punkte, die von den Bürgerinnen und Bürgern angesprochen wurden, betrafen verkehrliche Probleme. So wurde davon berichtet, dass die Ampelphasen an der Kreuzung Kamener Straße/ Kreuzstraße zu kurz seien für die Fußgänger und die Busse die Ampelphasen zu lange blockierten. Außerdem wurden Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Kreuzstraße genannt. Der SPD-Ortsverein nimmt diese Sorgen ernst und wird die Verwaltung um Prüfung bitten.

So existierten auf der Kreuzstraße vor einigen Jahrzehnten probeweise Hindernisse in Form von bepflanzten Blumenkübeln, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Die Untertunnelung der Kreuzstraße unter dem Bahndamm und damit der Wegfall der Schranken in eben dieser Zeit erhöhten die Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Abschnitt. Die Kübel wurden schließlich wieder abmontiert, da sich die Anwohner über die erschwerte Ausfahrt aus den Siedlungsbereichen, zusätzliche Staus und Lärm durch das permanente Stoppen und Anfahren beschwerten. Heute muss dem Problem mit regelmäßigen Kontrollen begegnet werden.

„Die angesprochenen Probleme geben wir weiter. Auch weitere Punkte zum Radverkehr nehmen wir ernst und sind bei uns auf der Agenda“, erklärt Detlef Seiler. „Wir freuen uns, dass unser Dialogangebot angenommen wurde und wollen auch weiterhin im engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern bleiben“, berichtet Sven Weber zum Stadtteilgespräch.

Das Stadtteilgespräch fand wieder Interessierte, die mit dem SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen an der Kreuzstraße in den Dialog traten [Foto: Udo Kath]
Unterstützt mit Plänen und Skizzen berichtete der SPD-Ortsverein von der Sportplatzentwicklung. [Foto Udo Kath]
Natürlich ist der Sicherheitsdienst auch im Einsatz [Foto Udo Kath]