Aktuelles

SPD Beckinghausen lädt zum 1. Oktober ein – 100 Jahre Eingemeindung – Jubiläumsbaum geeigneter Treffpunkt für Frühschoppen

Vor 100 Jahren wurde Beckinghausen in die Stadt Lünen eingemeindet. Dieses Jubiläum nimmt der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen zum Anlass, um am Sonntag, den 1. Oktober 2023 ab 11 Uhr einzuladen. Treffpunkt ist der Jubiläumsbaum mit dem davorstehenden Grenzstein in Beckinghausen auf der Kamener Straße Richtung katholischem Friedhof. Dieser steht an der Grenze zwischen den Besitzungen der […] weiterlesen ...

Beim sommerlichen Grillen wurden verdiente SPD-Mitglieder geehrt – Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Beckinghausen und Horstmar

Bei angenehm warmen Temperaturen kamen die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und -Horstmar im Bürgerhaus in Horstmar zusammen. Im Zentrum standen die Jubilarinnen und Jubilare, die für zusammen 520 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurden. Die Vorsitzenden Zivile Bikulciute und Robert Schmidt überreichten Urkunden, Blumen und Präsente. Dabei bedankten sie sich bei den Geehrten, denn nur durch die Unterstützung […] weiterlesen ...

SPD-Beckinghausen fordert weiterhin den nördlichen Radweg an der Kamener Straße – Stadt muss schnell handeln, sonst sind die Fördergelder für Radwege weg

An der Kamener Straße im Bereich zwischen der Hammer Straße und Zwolle Allee fehlt eine Radwegeverbindung. Auf der nördlichen Seite führt der Seitenstreifen, der von vielen Radelnden genutzt wird, ins „Niemandsland“. Wer hier unterwegs ist, muss sich ungesichert ohne Radweg auf die PKW-Spuren wagen. Für den SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen, der schon seit Jahren auf diesen Missstand […] weiterlesen ...

SPD-Beckinghausen ärgert sich über Zigarettenkippen – Zigarettenkippen vergiften das Grundwasser – Aschenbecher fehlen an den Bushaltestellen

Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind mit über 7000 verschiedenen Schadstoffen, davon 50 krebserregende Substanzen, Gift für die Umwelt sowie kein schöner Anblick – so auch an Beckinghausens Bushaltestellen. Denn hier, wie auch im gesamten Stadtgebiet, landen diese Restzigaretten oft einfach auf dem Boden. Eigene Aschenbecher an den Papierkörben oder gar ein Rauchverbot an Haltestellen könnten Abhilfe […] weiterlesen ...

SPD-Beckinghausen enttäuscht über Sparkassen-Schließung – SB-Standort soll aufgegeben werden – Alternativen gefordert

Mit großer Enttäuschung und Verärgerung hat der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen von den Vorhaben der Sparkasse an der Lippe erfahren, mehrere Standorte zu schließen, darunter auch die SB-Stelle in Beckinghausen. Erst im November 2018 wurde die Beratung an der Kamener Straße aufgegeben, nun wird auch der Zugang zum Geldautomaten verschwinden. „Wir verstehen nicht, warum sich die Sparkasse […] weiterlesen ...

SPD-Beckinghausen untermauert Wichtigkeit der KiTa Wunderfitz – KiTa in Beckinghausen wichtige Stütze für das stadtweite Platzangebot

Die AWO-KiTa Wunderfitz ist 2019 in Betrieb gegangen und nutzt dort seitdem das ehemalige Schulgebäude an der Kreuzstraße in Lünen-Beckinghausen. Kurz danach wurde es zum Familienzentrum aufgewertet und erhielt im Sommer 2020 mehrere Modulcontainer als Ergänzung. Da in der Zwischenzeit einige weitere Kindertagesstätten gebaut oder erweitert wurden, sind die Modulanlagen auf dem alten Schulhof nicht […] weiterlesen ...

Licht und Schatten bei gemeinsamer Radtour aufgedeckt – SPD-Ortsvereine fordern Handlungskonzept für Radverkehr

Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ unternahmen die drei SPD-Ortsvereine Beckinghausen, Horstmar und Niederaden eine gemeinsame Radtour durch das südöstliche Lünen. Dabei befuhren sie typische Freizeitstrecken, aber auch Alltagswege vieler Radelnden. Das Fazit zu dem Angebot fällt gemischt aus. Während viele Wege abseits der Hauptstraßen eine gute Verbindung zu den einzelnen Zielen bieten, ist das Befahren […] weiterlesen ...

SPD Beckinghausen wählt neuen Ortsvereinsvorstand – Partei will weiterhin Fortschrittsmotor sein

Auf ereignisreiche Aktivitäten konnten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Lünen-Beckinghausen im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zurückblicken. Der Ortsvereinsvorsitzende Robert Schmidt berichtete von den durchgeführten SPD-Stadtteilgesprächen – themenorientierte Dialogangebote in den Siedlungsbereichen -, von mehreren Vor-Ort-Terminen wie an der Kleinen Heide (Baustelle Grubenwasserleitung), der Hammer Straße (Gefahrenminderung) oder dem ehemaligen Brandtgelände (Wohnbebauung) sowie von weiteren Erfolgen im Ortsteil. […] weiterlesen ...

SPD Beckinghausen bereitet Jahreshauptversammlung vor – Willy Brandt soll eine würdigende Darstellung auf dem Marktplatz erfahren

Am 23.05.1863 fand die Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie statt, als in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein gegründet wurde, aus dem später die SPD hervorging. 160 Jahre später – genau am Jahrestag – findet die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Lünen-Beckinghausen statt. Um 19 Uhr sind alle Mitglieder in die Räumlichkeiten der SPD-Geschäftsstelle an der Stadttorstraße 5 eingeladen. […] weiterlesen ...

SPD-Ortsvereine reinigen Stolpersteine anlässlich des Tages der Befreiung

Am 08. Mai reinigten auch die drei SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen, -Horstmar und -Osterfeld Stolpersteine anlässlich des Tages der Befreiung. Für Eduard Petrat, Auguste Schnakenbrock und Heinrich Bußmann – jeweils Opfer des NS-Regimes – wurden im Jahr 2014 die Steine vom Künstler Gunter Demnig verlegt. Die Ortsvereine übernahmen Patenschaften hierfür und reinigen diese regelmäßig. Auch der Enkel […] weiterlesen ...