Aktuelles

SPD-Beckinghausen hat neuen Vorstand gewählt – Entwicklung des Stadtteils im Blick

Auf viele Themen und Erfolge blickte der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen in seiner Jahreshauptversammlung zurück. So konnte der beschlossene Bebauungsplan zum ehemaligen Sportplatz an der Kreuzstraße, der neue Standort der Glas- und Altkleidercontainer, der erfolgreiche Abschluss der Wohnbebauung an der Heinrich-Witte-Straße oder auch die Ausbesserung der Kanalrampe am Kriegerdenkmal resümiert werden. Mit dem Theo-Kleine-Weg wird es zukünftig eine Würdigung des erfolgreichen Beckinghausener Olympia-Kanuten geben. weiterlesen ...

Michael Thews erneut Abgeordneter im deutschen Bundestag

Michael Thews aus Lünen ist und bleibt Abgeordneter im deutschen Bundestag. Seit 2013 haben ihn die Bürgerinnen und Bürger der Städte Hamm, Werne, Selm und Lünen im Wahlkreis die meisten Erststimmen gegeben. Unterstützt von zahlreichen Helferinnen und Helfern vor Ort hat er sich auch In 2025 durchgesetzt, obwohl der Bundestrend ein anderer war. Damit hat er den Wahlkreis zum vierten Mal hintereinander direkt gewonnen. weiterlesen ...

Stolpersteine an der Borker Straße sollen bald ersetzt werden

Große Empörung und Unverständnis herrschte über die Tat, drei Stolpersteine an der Borker Straße zu stehlen. Unbekannte hatten die drei Steine für Josef Isidor Stiefel, Anna Schutz und Henriette Stiefel entwendet. In einer spontanen Gedenkveranstaltung wurde die entstandene Lücke mit Fotos gefüllt. Der Sprecher des Arbeitskreises Lüner Stolpersteine, Udo Kath, lud zu der Aktion ein und befüllte den ehemaligen Standort der Steine. Kath: "Ich werte den Diebstahl als schändlichen Angriff auf das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Das Stehlen war vermutlich eine politisch motivierte Tat. Denn viel wertvolles Metall ist an den 10x10 Zentimeter großen Betonsteinen nicht dran." weiterlesen ...

Eine gute Verbindung – Seiler unterwegs II

Erfreulich ist, dass die Brückenrampe, welche die Kreuzstraße und die Hammer Straße verbindet, eine neue Asphaltierung erhalten hat. Eine Forderung des SPD-Ortsvereins Lünen-Beckinghausen wurde eingelöst, die hier den schlechten Belag auf der nördliche Seite kritisierte. Nun ist die Überfahrt wieder sicherer möglich. weiterlesen ...

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast in Lünen

Der SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am 13. Januar die Stadt Lünen und kam im Hansesaal mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Bei der mit 450 Teilnehmenden ausgebuchten Veranstaltung ging es nach einem kurzen Einstieg von Olaf Scholz direkt in die offene Fragerunde. weiterlesen ...

Für bessere KiTas – Seiler unterwegs I

An der AWO-KiTa Wunderfitz in Lünen-Beckinghausen kommen der SPD-Ratsherr Detlef Seiler und der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Robert Schmidt ins Gespräch über die Auslastung von Kindertagesstätten sowie die Entlastung von Familien in Lünen. Während der Standort in Beckinghausen im Jahr 2019 nach umfangreichen Umbaumaßnahmen des ehemaligen Schulgebäudes ans Netz ging und den Stadtteil sowie die umliegenden Bereiche mit […] weiterlesen ...

Würdigung von Theo Kleine in Beckinghausen – Benennung der neuen Straße auf dem ehemaligen Sportplatz

Seit Schließung des Sportplatzes an der Kreuzstraße vor über zehn Jahren kümmert sich der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen um die Nachnutzung. In der Ratssitzung vom 2. Oktober 2024 wurde für die Planstraße des neuen Bebauungsgebiet der Name nach dem ehemaligen Beckinghausener Bürger und Spitzensportler mit „Theo-Kleine-Weg“ festgelegt. Die Aufstellung des Straßenschildes wird allerdings noch einige Zeit dauern. […] weiterlesen ...

Beim Grillen und Musik wurden verdiente SPD-Mitglieder geehrt – Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Beckinghausen und Horstmar

Bei sonnigem Wetter kamen die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und -Horstmar im Bürgerhaus in Horstmar zusammen. Im Zentrum standen die Jubilarinnen und Jubilare, die für zusammen 420 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurden. Die Vorsitzenden Zivile Bikulciute und Robert Schmidt überreichten Urkunden, Blumen und Präsente. Dabei bedankten sie sich bei den Geehrten, denn nur durch die Unterstützung der […] weiterlesen ...